Krankheitsbild: Oft in Folge von Stress,
Überbelastung, aber auch wenn sie durch zu viel Sonneneinwirkung
oder andere Einflüsse besonders strapaziert wird, zeigt sich die
Haut schlaff und müde. Sie ist nicht so elastisch wie gewohnt. |
Fachliteratur zum Thema:
Vitamine und Mineralstoffe Mangelerscheinungen natürlich behandeln - Peter Grunert > |
||
mögliche Therapieformen: Hier können einige Aromaöl-Bäder rasch Abhilfe schaffen:
Natürlich können Sie auch eigene Kräuter-Essig-Mischungen entwerfen und ausprobieren, doch sollten Sie sich zuvor über die unterschiedlichen Wirkungen und Anwendungen der Kräuter genau informieren, um den gewünschten Effekt zu erzielen. Die unten aufgeführten Quellen können dabei behilflich sein. Bei müder Haut
empfiehlt sich auch eine spezielle Hautpflegeserie auf Aloe Vera-Basis. |
|||
DeaM Empfehlung:
|
|
DeaM ist ein eingetragenes Markenzeichen
© 1996-2023 - Alexander & Gabriele Grunert
Letzte Änderung: Di 08-Mar-2022