Krankheitsbild:
Unter diesem Begriff versteht man den Nachweis von Eiweiß im Urin. Dies muss nicht immer gleich ein Krankheitszeichen sein, sondern kann auch nach dem Genuss bestimmter Speisen, nach anstrengendem Sport oder bei Schwangeren auftreten. Ist der Eiweißanteil im Blut aber ungewöhnlich hoch und kommt auch noch Blut im Urin hinzu, so ist dies oft ein Anzeichen für eine Nierenerkrankung. Gesunde Nieren leiten
kein Eiweiß in den Urin. Es empfiehlt sich in diesen Fällen
ein rascher Arztbesuch |
Fachliteratur zum Thema: Alternative Wege der Heilung - Helmut Isert >>
|
||
mögliche Therapieformen: Diese müssen
mit dem behandelnden Therapeuten abgesprochen werden. Unterstützend
können Nierentees helfen. |
|
DeaM ist ein eingetragenes Markenzeichen
© 1996-2023 - Alexander Grunert
Letzte Änderung: Mi 09-Aug-2023