Krankheitsbild: Mit diesem Begriff wird die pubertäre Magersucht bezeichnet, die vor allem weibliche Teenager befällt. Sie drückt sich meist in beharrlicher Essensverweigerung mit massivem Gewichtsverlust aus. Da dem heranwachsenden Körper auf diese Art wichtige Vitamine, Mineralien und Aufbaustoffe entzogen werden, ist eine rasche Behandlung unumgänglich. Anorexia nervosa verläuft
oft chronisch. |
Fachliteratur zum Thema: Vitamine
und Mineralstoffe Mangelerscheinungen natürlich behandeln - Peter
Grunert >> |
||
mögliche Therapieformen: Einer meist stationären Behandlung sollte dann eine familientherapeutische Behandlung in der häuslichen Umgebung folgen. Wichtig ist hierbei, daß die Familienmitglieder sich richtig beraten lassen, wie sie daheim mit dem oder der Erkrankten richtig umgehen. Unterstützend
kann die Aromatherapie eingesetzt werden. Hier empfehlen sich die ätherischen
Öle: Majoran, Thymian, Teebaumöl und Melisse. |
Neu! Fachratgeber zum downloaden: Magersucht und Bulimie - Ess-Störungen erkennen und therapieren
|
DeaM ist ein eingetragenes Markenzeichen
© 1996-2023 - Alexander Grunert
Letzte Änderung: Mi 09-Aug-2023