Krankheitsbild: Hierbei handelt es
sich um gelblichweiße, leicht rotumrandete Pusteln und Bläschen
auf der Mundschleimhaut, die meist recht schmerzhaft sind. Auslöser
sind Viren, Bakterien oder Pilze im Körper. Ist der Körper wegen
einer Infektion, einer anderen Erkrankung oder Stress geschwächt,
lösen sich solche Infektionen besonders gerne aus. |
Fachliteratur zum Thema: |
||
mögliche Therapieformen: Sollten Aphten immer wieder auftreten oder chronisch werden, ist ein Arztbesuch unumgänglich. Außerdem empfiehlt sich eine Ernährungsumstellung auf etwas weniger säurehaltige Nahrungsmittel. Zur Schmerzbehandlung empfehlen sich:
Immer mehr Heilpraktiker
wenden auch Schwachstromverfahren an, um Bakterien und Pilze aus dem Körper
zu leiten. |
Alternative Heilverfahren und Anwendungen zum Thema >>
|
DeaM ist ein eingetragenes Markenzeichen
© 1996-2023 - Alexander Grunert
Letzte Änderung: Mi 09-Aug-2023