Krankheitsbild: Hierbei handelt es
sich um Ansammlungen freier Flüssigkeiten in der Bauchhöhle,
im Volksmund Bauchwassersucht genannt. Es liegt meist kein entzündlicher
Charakter vor. Auslöser können sowohl Störungen des Leberkreislaufes
sein, aber auch eine Unterleistung des Herzens oder eine Nierenschrumpfung. |
Fachliteratur zum Thema: Vitamine und Mineralstoffe Mangelerscheinungen natürlich behandeln - Peter Grunert >> |
||
mögliche Therapieformen: Beginn der Therapie muß stets die Diagnose des Auslösers sein. Unterstützende Maßnahme ist die Ernährungsumstellung. In der asiatischen
Medizin haben Akupunkturmaßnahmen bereits Erfolge gebracht, ebenso
der Einsatz bestimmter Heilpilze. |
|
DeaM ist ein eingetragenes Markenzeichen
© 1996-2023 - Alexander Grunert
Letzte Änderung: Mi 09-Aug-2023