Krankheitsbild: Unter diesem Fachbegriff
verstehen wir Muskelschwäche. Die Gründe für Muskelschwäche
können verschiedener Natur sein. Sowohl bei Krankheiten, aber auch
bei mangelnder und falscher Ernährung oder wegen zu langer Ruhephasen
können Muskeln schwächer werden. Ebenso mit zunehmendem Alter. |
Fachliteratur zum Thema: Vitamine
und Mineralstoffe Mangelerscheinungen natürlich behandeln - Peter
Grunert >> |
||
mögliche Therapieformen: Zuerst einmal gilt es, den Grund für die Muskelschwäche zu beseitigen. Danach hilft ein gezieltes Aufbautraining, um rasch wieder Muskelkraft aufzubauen. Akupunktur- und Akupressur sowie gezielte Bewegungsübungen haben bereits seit Jahrhunderten rasche Ergebnisse gebracht. Wichtig ist es, die schwachen Muskeln nicht sofort zu überlasten, sondern ständig zu bewegen. In der TCM werden
auch verschiedene Heilpilze
erfolgreich eingesetzt. Vor allem der Auricula ist sehr bekannt. |
Alternative Heilverfahren und Anwendungen zum Thema >>
|
DeaM ist ein eingetragenes Markenzeichen
© 1996-2025 - Alexander Grunert
Letzte Änderung: Mi 07-Feb-2024