Krankheitsbild:
Meist hat das unangenehme Aufstoßen oder Rülpsen zwei Gründe; zum einen das so genannte Luftschlucken, wobei man mit jedem Bissen beim Essen Luft in den Magen mit hinunterschluckt, zum anderen kann es sich um einen Überschuss von Magensäure handeln. Unterscheiden kann
man die beiden Arten des Aufstoßens meist daran, dass das Magensäure
bedingte Aufstoßen als unangenehm säuerlich bis hin zu einem
Brennen im Bereich der Speiseröhre empfunden wird. |
Fachliteratur zum Thema: |
||
mögliche
Therapieformen:
Bei Aufstoßproblemen durch Luftschlucken ist keine medikamentöse oder naturheiltechnische Behandlung erforderlich, sondern eine eigene Essdisziplin. Sie sollten in diesem Fall beim Essen nicht reden, jeden Bissen langsam kauen und vor dem Runterschlucken kurz ausatmen. Das Magensäure
bedingte Aufstoßen ist meist Folge einer Erkrankung im Magen- oder
Darmbereich, die von einem Arzt behandelt werden muss. |
|
||
DeaM Empfehlung:
|
|
HappyGreens Naturkost Pulver von Nutrimental |
DeaM ist ein eingetragenes Markenzeichen
© 1996-2023 - Alexander Grunert
Letzte Änderung: Mi 09-Aug-2023