Krankheitsbild: Degeneration, auch als Entartung bezeichnet, kann einzelne Gewebe, Zellen, Organe, ganze Organgruppen, ein gesamtes Individuum und sogar eine komplette Gattung betreffen. Sie kann als Erbanlage, aber auch durch schädliche Umweltgifte, fehlerhafte Ernährung oder durch Entzündungsgifte entstehen. Gerade im Ernährungsbereich
werden die folgenschwersten Fehler gemacht. Der heutige Mensch ernährt
sich ungesund. Er isst nicht nur zuviel, sondern auch zu schlecht, sprich
einseitig. Das führt zum Mangel an bestimmten lebenswichtigen Mineralien
und Spurenelementen sowie zu einer allgemeinen Verschlackung des Organismus. |
Fachliteratur zum Thema: Nahrungsergänzungsmittel Eine Orientierungshilfe - Peter Grunert >>
|
||
mögliche Therapieformen: Zur Revitalisierung kann Apfelessig, 2 Teelöffel Apfelessig in einem Glas Wasser vor jeder Mahlzeit eingenommen, bestens beitragen. Vorbeugend werden Olivenöl, Sesamöl und Aloe Vera-Saft in den Ländern am Mittelmeer erwähnt. In Asien schwören
die Menschen auf die Kraft des Reiskorns. Diese wird in Europa einer neuen
Nahrungsergänzung zugesprochen. AminoVitalis wird nach einem alten
indischen Rezept hergestellt. |
|
DeaM ist ein eingetragenes Markenzeichen
© 1996-2023 - Alexander Grunert
Letzte Änderung: Di 29-Jan-2023