Krankheitsbild:
Unter diesem Begriff verstehen wir eine Vielzahl von Hautentzündungen, die vom wunden Babypo bis hin zu Gürtelrose, Schuppenflechten oder Krätze führen. Zwar zeigen sich bei den verschiedenen Hautentzündungen ganz unterschiedliche Krankheitsbilder, doch einige Dinge haben alle gemeinsam: Die entzündeten Hautstellen röten sich, schwellen an und beginnen heftig zu jucken. Da die meisten Menschen dem Juckreiz nachgeben und sich dann an den entzündeten Stellen kratzen, ist eine Zunahme des Juckreizes und weiteres Kratzen die Folge. Hierdurch kann sich die Entzündung weiter ausbreiten, und das Kratzen schädigt die Haut bis zur offenen Wunde. Selbstverständlich sollten Sie bei allen Entzündungserkrankungen zuerst einen Arzt aufsuchen, da der Grund für die Entzündung erkannt und behoben werden muß. Gründe für
die Erkrankung gibt es zahlreiche. Sie reichen vom Scheuern der Haut über
Allergien allerart bis hin zu Bakterienerkrankungen. |
Fachliteratur zum Thema: Natürliche Hilfe bei Allergien - Peter Grunert >> Hier finden Sie weitere Fachartikel zum Thema Allergie in unserem >Archiv |
||
mögliche
Therapieformen:
Ist die Ursache für eine Hautentzündung erkannt und der behandelnde Arzt hat das für die Beseitigung richtige Heilmittel gefunden, können Sie sowohl den Heilungsprozess beschleunigen als auch den Juckreiz und Schmerzen selber lindern. Gerade bei Hautentzündungen zeigt das australische Teebaumöl seine volle Wirkungsbreite als Antibiotikum und Schmerzstiller, zumal es auch auf aufgekratzte und somit offene Hautstellen bedenkenlos aufgetragen werden kann. Apfelessig führt dem Körper wertvolle Vitamine und Mineralstoffe zu. Apfelessig unterstützt die Leberfunktion und entlastet dadurch die Haut. Gegenüber Öl, Salben und Cremes hat Apfelessig den Vorteil, das Ekzem nicht zu verschließen. Er erneuert den schützenden Säuremantel der Haut, den stark alkalische Naturseifen zerstört haben. Er wirkt außerdem entzündungshemmend, lindert den Juckreiz und das Brennen und fördert den Heilprozess. Maßnahmen können sein:
Ebenfalls schmerzlindernd und die Haut regenerierend wirken Salben und Cremes auf Basis der Aloe Vera. Zur Linderung der
Symptome können auch natürliche Hautpflegemittel verwendet werden. |
Neu! Fachratgeber zum downloaden: Hautkrankheiten - Symptome, Behandlung, Vorsorge
|
DeaM ist ein eingetragenes Markenzeichen
© 1996-2023 - Alexander Grunert
Letzte Änderung: Mi 09-Aug-2023