Krankheitsbild:
Fachliche Bezeichnung für plötzlich auftretende Krämpfe. Nahezu alle Stellen des menschlichen Körpers können von Krämpfen befallen werden. Ob Nieren- oder Magenkoliken, Muskel- oder Magenkrampf, in allen Fällen macht ein Krampf sich durch plötzlich einsetzende starke Schmerzen bemerkbar, die meist intervallartig auftreten. Die Gründe für Krämpfe können zahlreich sein und reichen vom einfachen Muskelkrampf bis hin zu schwersten Krankheiten Ein Wundermittel gegen alle Arten von Krämpfen gibt es leider noch nicht. Auch genügt es in den meisten Fällen nicht, nur etwas gegen den Schmerz zu unternehmen, sondern man muss dem Auslöser für den Krampf auf die Spur kommen und ihn beseitigen. Dies ist meistens die Aufgabe des Arztes. |
Fachliteratur zum Thema: | ||
mögliche
Therapieformen:
Es gibt aber für bestimmte Krampfarten auch bestimmte ätherische Öle, die sich als recht wirkungsvoll erwiesen haben. Die Einsatzmöglichkeiten dieser Öle sind ebenso
vielfältig wie die Anzahl der unterschiedlichen Krämpfe. Sie
alle aufzuzählen würde ein eigenes Buch erfordern. Deshalb seien
hier nur Salbei- und Teebaumöl angeführt. Salbeiöl wird
von alters her bei Magenkoliken verwendet, Teebaumöl soll bei Muskelkrämpfen
eine krampflösende Wirkung haben. |
DeaM ist ein eingetragenes Markenzeichen
© 1996-2025 - Alexander Grunert
Letzte Änderung: Mi 07-Feb-2024