Krankheitsbild:
Vor allem Frauen werden oft von Migräneanfällen gepeinigt, die sich bereits Stunden vorher ankündigen. Zumeist handelt es sich um Krämpfe der Blutgefäße, die so genannte blasse Migräne, oder eine auftretende Lähmung der Blutgefäße, die so genannte rote Migräne. Während sich die blasse Migräne vorher durch
ein leichtes Ziehen im Kopfbereich ankündigt, ist es bei der roten
Migräne oft eine Art von Hochgefühl, das dem Anfall vorausgeht. |
Fachliteratur zum Thema: Die Kraft der körpereigenen Hormone nutzen - Roman Berger >> |
||
mögliche Therapieformen: Die erkrankte Person sollte in diesem Fall in einen verdunkelten Raum gebracht werden und dort unbedingte Bettruhe einhalten. Da meist nur eine Gesichtshälfte befallen ist, sollte diese mit kalten Umschlägen behandelt werden. Sie können diese
Umschläge mit einigen Tropfen Eukalyptus-, Lavendel- oder Teebaumöl
tränken. Auch helfen einige Tropfen Teebaumöl auf Brust und
Kopfkissen, um einen den Umständen entsprechenden ruhigen Schlaf
zu ermöglichen. |
DeaM ist ein eingetragenes Markenzeichen
© 1996-2025 - Alexander Grunert
Letzte Änderung: Mi 07-Feb-2024