Antiepileptikum gegen Alkohol
Das Antiepileptikum Topiramat kann offenbar die Lust auf Alkohol verringern.
Zu diesem Ergebnis sind amerikanische Forscher in einer Studie gekommen, deren
Ergebnisse in der Fachzeitschrift "The Lancet" veröffentlicht
wurden.
Die Wissenschaftler der University of Texas Science Center in San Antonio behandelten
150 starke Alkoholiker über drei Monate mit dem Wirkstoff Topiramat oder
einem Placebo. Zusätzlich wurde noch eine Verhaltenstherapie durchgeführt.
Im Durchschnitt tranken die Patienten, die das Antiepileptikum erhielten, drei
Gläser weniger Alkohol als die Placebo-Gruppe. Zudem seien die Topiramat-Patienten
ein Viertel länger abstinent geblieben, hieß es.
"Die Ergebnisse der Studie zeigen eine neue Möglichkeit, Alkoholsucht
effektiv pharmakologisch zu behandeln", sagte Studienleiter Bankole A.
Johnson. Es müssten jedoch noch mehrere Fragen geklärt werden. So
sei beispielsweise die optimale Dauer der Behandlung, die genaue Dosierung oder
auch die genaue Wirkung mit anderen Medikamenten noch unbekannt. |
|
|
|
|
|
>zurück zum Archiv-Index |
|
|
www.deam.de - Die etwas andere Medizin
DeaM ist ein eingetragenes Markenzeichen
© 1996-2025 - Alexander Grunert
Letzte Änderung: Mi 07-Feb-2024