Krankheitsbild: Diese meist blau bis
schwarz gefärbten Flecken unter der Hautoberfläche älterer
Menschen sind zwar nicht gefährlich, wirken aber störend auf
die Optik. |
Fachliteratur zum Thema: Die
Kraft der körpereigenen Hormone nutzen - Roman Berger >> |
||
mögliche Therapieformen: In einer neueren Studie hat man nun in England, East Birmingham Hospital, herausgefunden, dass ein Mitgrund für das Entstehen der Altersflecken ein Zinkmangel sein kann. Bei Verzehr zinkreicher
Nahrungsmittel, wie beispielsweise Meeresfrüchte, Sojabohnen, Spinat
und Zwiebeln, können die Flecken wieder verschwinden. Dies gilt auch
für Nahrungsergänzungen mit Zink. |
|
||
DeaM Empfehlung:
|
|
Hier finden Sie weitere Fachartikel zum Themenbereich Altern - Altersbeschwerden in unserem >Archiv |
DeaM ist ein eingetragenes Markenzeichen
© 1996-2023 - Alexander Grunert
Letzte Änderung: Mi 09-Aug-2023