Krankheitsbild: Gelenkknarren ist keine eigene Krankheit, sondern ein Zustand, der bei einer Athrose eintreten kann. Die arthroseerkrankten
Gelenke schwellen häufig leicht an. Bei größerer Anstrengung
treten die ersten Schmerzen auf. Je weiter die Krankheit fortschreitet
desto schmerzempfindlicher werden die Gelenke und das so genannte Gelenkknarren
macht sich bemerkbar. Die Beweglichkeit wird merklich eingeschränkt. |
Fachliteratur zum Thema: | ||
mögliche Therapieformen: Arthrose ist keine heilbare Krankheit, doch können Sie mit Hilfe von ätherischen Ölen die Schmerzen lindern. Hierzu empfiehlt es sich, einem natürlichen Hautöl oder einer selbst hergestellten Hautcreme einige Tropfen Kamillen- oder Teebaumöl beizumischen und die erkrankten Gelenke damit leicht einzureiben. Auch ist es nicht verkehrt, dem täglichen Bad einige Tropfen der beiden vorgenannten Öle beizugeben. Ebenso können
die hautschonenden und leicht kühlenden Wirkungen von Aloe Vera-Gel
hilfreich sein. |
Alternative Heilverfahren und Anwendungen zum Thema >> | ||
DeaM Empfehlung:
|
|
DeaM ist ein eingetragenes Markenzeichen
© 1996-2025 - Alexander Grunert
Letzte Änderung: Mi 07-Feb-2024