Ihre
Geschichte reicht zurück bis in die Antike. Die Ägypter, Chinesen,
Griechen, Inder und Römer, alle alten Kulturen machten sich bereits
die medizinischen Verfahren zu Nutzen, Man schrieb in jenen Zeiten die Ursache
für Krankheit einer fehlerhaften Zusammensetzung der Körpersäfte
zu. Als Begründer dieser Lehre wird häufig Hippokrates (460-377
v. Chr.) genannt, doch weiß man inzwischen, daß bereits rund
zwei Jahrtausende zuvor in China und Ägypten solche Verfahren bekannt
waren. Eine Renaissance erlebten die Ab- und Ausleitenden Verfahren dann
durch die Veröffentlichungen des Bernhard Aschner (1886-1960), der
auch das Gesamtwerk des Paracelsus (1493-1541) übersetzte. Aschner
betrachtet die Zelle als eine Einheit, die nur im Zusammenhang mit den sie
umgebenden Körpersäften gesehen werden kann. Die alten Erfahrungen
der Säftelehre und die neuen Erkenntnisse über die Regelkreisläufe
im Körper führen zu vielfältigen Möglichkeiten der Entgiftung.
|
|||
Zu den Verfahren gehören: |
|||
www.deam.de - Die etwas andere Medizin
DeaM ist ein eingetragenes Markenzeichen
© 1996-2023 - Alexander Grunert
DeaM ist ein eingetragenes Markenzeichen
© 1996-2023 - Alexander Grunert
Letzte Änderung: Mi 09-Aug-2023